Kategorie: Zeitleiste
1974 — Haimhausen bekommt ein Wappen
1829–1867 — Graf Theobald Butler genannt Haimhausen
Graf Theobald Butler genannt Haimhausen ließ ab 1840 in der Haimhauser Pfarrkirche eine Familiengruft errichten.
1521 — ältestes bekanntes Priestergrab in Haimhausen
1913–1935 — Dr. jur. Edgar Karl Alfons Haniel von Haimhausen
Nach dem Tod von Henriette Monts-Haniel erbt 1913 der Diplomat Dr. jur. Edgar Karl Alfons Haniel von Haimhausen die Besitzungen in Haimhausen. Edgar Haniel war beteiligt an den Verhandlungen des Versailler Vertrags.