
Erholsame Weihnachtstage
Das Heimatmuseum Haimhausen wünscht allen erholsame Weihnachtstage und ein gesundes neues Jahr 2021.
Hoffentlich dürfen wir im neuen Jahr bald wieder für Sie öffnen.
Das Heimatmuseum Haimhausen wünscht allen erholsame Weihnachtstage und ein gesundes neues Jahr 2021.
Hoffentlich dürfen wir im neuen Jahr bald wieder für Sie öffnen.
In Zusammenarbeit mit dem Haimhauser Kulturkreis zeigt das Heimatmuseum Haimhausen ab dem 10. Oktober Gemälde und Radierungen des Künstlers Bernhard Kühlewein. Zu sehen sind einige Neuerwerbungen des Museums gemeinsam mit Leihgaben Haimhauser Bürger in der KulturKneipe, Hauptstr. 46 b (Eingang gegenüber Münchner Str. 1).
Coronabedingt findet die Vernissage im engsten geladenen Kreis statt, danach können Interessierte bis zum 8. November die Werke zu den üblichen Öffnungszeiten der KulturKneipe besichtigen.
Mittwoch 19:30–24:00 Uhr
1. + 3. Freitag 19:30–24:00 Uhr
Samstag 19:30–24:00 Uhr
Die ausgestellten Werke zeigen Motive, die die enge Verbundenheit des Künstlers zu unserem Heimatort demonstrieren, in dem er einige Zeit lebte und arbeitete. 2004 gestaltete Bernhard Kühlewein auch das Bühnenbild zum Theaterstück “Pariser Leben” für den Haimhauser Kulturkreis.
Die Museen Dachauer Land haben gemeinsam ein Ferienprogramm erarbeitet.
Mit einem Ferienpass geht es in die Museen, wo Rätsel und Quizbögen auf die jungen Besucher warten. Wer das jeweilige Museumsrätsel löst, erhält einen Sticker. Auf die fleißigen Stickersammler warten nach den Ferien kleine Überraschungen. Zusätzlich wird unter allen Teilnehmern ein Sonderpreis ausgelost.
Das Heimatmuseum Haimhausen ist hierfür am Sonntag, den 16. August 2020 von 14:00 bis 17:00 Uhr ausnahmsweise während der Ferien geöffnet.
Alle Infos, insbesondere die jeweiligen Öffnungszeiten der Museen finden Sie unter https://www.museen-dachauer-land.de/mit-kroko-ins-museum-kinderferienprogramm-sommer-2020/
Alle Museen und das Maskottchen Kroko wünschen den Ferienkindern viel Spaß beim Entdecken!!!
Nachdem Bürgermeister Peter Felbermeier die glücklichen Gewinner per Los bestimmt hatte, machten sich die drei Hauptpreise und die Gewinne für die schnellsten zehn per Post auf die Reise quer durch den Landkreis und darüber hinaus. Leider kam der Hauptgewinn als unzustellbar zurück, aber er wird morgen direkt an die glückliche Gewinnerin übergeben.
Somit ist unser Gewinnspiel abgeschlossen. Die beiden ersten Preise gehen nach Landshut, der 3. Preis bleibt hier im Ort.
Wir gratulieren allen Gewinnern recht herzlich. Danke für die Teilnahme und vielleicht sieht man sich ja bald mal bei uns im Museum.
Am 17. Mai findet wie jedes Jahr der Internationale Museumstag statt. Da aufgrund von Corona die Museen noch geschlossen sind, lautet das Thema “Museen digital entdecken”.
Das Heimatmuseum Haimhausen lädt deshalb ein zu einem kleinen Gewinnspiel. Wir haben Details von sechs unserer Ausstellungsstücke fotografiert. Finden Sie heraus, was hier abgebildet ist.
Die ersten zehn Teilnehmer erhalten einen Überraschungspreis, unter allen, die mehr als die Hälfte der Stücke erraten, verlosen wir 3 Verzehrgutscheine aus der lokalen Gastronomie. Diese können eingelöst werden, sobald die Restaurants wieder geöffnet haben.
Senden Sie uns bis zum 17.Mai 2020 eine Email mit Ihren Antworten an elke.niedermair@heimatmuseum.haimhausen.de.
Bitte geben Sie Ihre Adresse an, damit wir den Gewinnern die Preise auch zukommen lassen können. Die Daten werden nach der Verlosung wieder gelöscht und nicht für andere Dinge verwendet.
Die drei Hauptgewinner werden von unserem Bürgermeister Peter Felbermeier gezogen.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!
Elke Niedermair und Dörthe Haniel von Haimhausen